Produkt zum Begriff Phonologische Bewusstheit:
-
Phonologische Bewusstheit (Konkow, Monika)
Phonologische Bewusstheit , Das umfassende Übungsmaterial zur Förderung der phonologischen Bewusstheit - einfach, kleinschrittig, differenziert! Die Struktur der gesprochenen Sprache zu erkennen ist grundlegend für einen erfolgreichen Schriftspracherwerb. Haben Sie Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Ihrer Klasse, die Schwierigkeiten im Bereich der phonologischen Bewusstheit haben? Sind Sie auf der Suche nach besonders einfachen Materialien, um die Fähigkeiten Ihrer Schüler in diesem Bereich fördern? Im vorliegenden Band finden Sie Übungen zur phonologischen Bewusstheit, die Ihren Schülern helfen, Grundkenntnisse in diesem Bereich zu erwerben. Die Schüler verbinden Reimwörter, zählen Silben, unterscheiden kurz- und langklingende Wörter und hören Anlaute. Jedes Arbeitsblatt ist in drei Differenzierungsstufen vorhanden, sodass Sie optimal auf die Lernvoraussetzungen der einzelnen Schüler eingehen können. Die Übungen arbeiten mit kindgerecht gestalteten Bildern, damit nicht-lesende Schüler die Aufgaben bearbeiten können. Mit dem ergänzenden, individuell gestaltbaren Deckblatt kann sich jeder Schüler seine eigene Mappe zur phonologischen Bewusstheit erstellen. So machen Sie Ihre Schüler fit für den Schriftspracherwerb! , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20170508, Produktform: Kartoniert, Beilage: Broschüre klebegebunden, Titel der Reihe: Lernvoraussetzungen im Anfangsunterricht##, Autoren: Konkow, Monika, Seitenzahl/Blattzahl: 88, Themenüberschrift: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / General, Keyword: SoPäd; 1. Klasse/Vorschule, Fachschema: Deutsch / Lehrermaterial~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Bildungsmedien Fächer: Deutsch/ Kommunikation, Fachkategorie: Schule und Lernen: Erstspracherwerb~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Sprache: Deutsch, Bildungszweck: Förderschule/Förderzentrum/Schule mit Förderschwerpunkt Lernen, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: FÖS, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Schulform: FÖS, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, Länge: 297, Breite: 212, Höhe: 7, Gewicht: 281, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: -1, Schulform: Förderschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 2270440
Preis: 26.99 € | Versand*: 0 € -
Phonologische Bewusstheit entwickeln 2 (Wemmer, Katrin)
Phonologische Bewusstheit entwickeln 2 , Grundlegend für einen erfolgreichen Schriftspracherwerb ist die Fähigkeit der Schüler, die Struktur der gesprochenen Sprache zu erkennen. Das Training zur phonologischen Bewusstheit beginnt mit Übungen zu Silben und Reimen, stellt dann die Lautdifferenzierung und Lautanalyse in den Fokus und schließt mit der Laut-Buchstaben-Zuordnung ab. Anhand vielfältiger Übungen lernen die Schüler, die Laute in Wörtern wahrzunehmen, sie zu lokalisieren und schließlich den entsprechenden Buchstaben zuzuordnen. Pfiffige Bilder sorgen für Abwechslung und Spaß mit den Arbeitsblättern. Dieser Band 2 bietet Aufgaben zur Verschriftlichung von Buchstaben zu Lauten, zur Bestimmung von Lautpositionen sowie zum Markieren von Vokalen. So gelangen alle Kinder zur phonologischen Bewusstheit. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Nachdruck, Erscheinungsjahr: 20160616, Produktform: Kartoniert, Beilage: Broschüre klebegebunden, Titel der Reihe: Bergedorfer Unterrichtsideen##, Autoren: Wemmer, Katrin, Auflage: 21006, Auflage/Ausgabe: Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 76, Keyword: 1. Klasse; Deutsch; Grundschule; Phonologische Bewusstheit, Fachschema: Anfangsunterricht~Erstunterricht~Deutsch / Lehrermaterial~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Bildungsmedien Fächer: Deutsch/ Kommunikation~Didaktik und Methodik, Sprache: Deutsch, Bildungszweck: für den Primarbereich, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, Länge: 294, Breite: 208, Höhe: 7, Gewicht: 250, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Schulform: Grundschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 1061557
Preis: 22.99 € | Versand*: 0 € -
Fördermaterial: Auditive Wahrnehmung und phonologische Bewusstheit (Schultze-Moderow, Stefanie~Raschendorfer, Nicola)
Fördermaterial: Auditive Wahrnehmung und phonologische Bewusstheit , Übungsmaterial: Spielesammlung mit Kopiervorlagen und Audio-CD für Lehrer an Grundschule und Förderschule, Fächer: Förderunterricht, Klasse 1-4 +++ Die Kinder werden große Ohren machen - denn hier dreht sich alles ums Hinhören und Zuhören! In abwechslungsreichen Spielen trainieren die Schüler kindgerecht ihre auditive Wahrnehmung und die phonologische Bewusstheit. Auch Sie dürften an dieser Stelle hellhörig werden: Das Materialpaket aus Spielanleitungen, Arbeitsblättern und passender Audio-CD macht die Umsetzung nämlich geradezu unerhört leicht. Alle Spiele sind ohne große Vorbereitung sofort einsetzbar. Das Trainingsmaterial ist praktischerweise zweigeteilt: Im Bereich "auditive Wahrnehmung" beschäftigen sich die Kinder mit Alltagsgeräuschen und akustischen Signalen - z. B. beim Geräusche-Raten oder Bingo. Sie üben, Aufträgen zu folgen - beispielsweise über Mal-Diktate -, und trainieren ihr auditives Gedächtnis bzw. ihre Merkfähigkeit, etwa beim "Kofferpacken mit Geräuschen". Zudem lernen sie, die Ohren auch mal auf Durchzug zu stellen, um sich beispielsweise bei Tests nicht ablenken zu lassen. Im zweiten Teil geht es dann um die phonologische Bewusstheit. Hier ist von Spielvariationen und Übungen rund um Reime und Silben bis hin zum Wiedererkennen und Zählen von Anlauten, Inlauten und Endlauten alles Wichtige dabei. Und auch das ist hoffentlich Musik in Ihren Ohren: Alle Spiele sind leicht verständlich beschrieben und es gibt zahlreiche Kopiervorlagen. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201511, Produktform: Kartoniert, Autoren: Schultze-Moderow, Stefanie~Raschendorfer, Nicola, Seitenzahl/Blattzahl: 112, Keyword: Ratgeber; Handbuch; Organisationshilfen; Grundschule; Methoden; Ideensammlung; Lehrerhandreichung; Lehrerratgeber, Fachschema: Lernmittel~Unterrichtsmedium~Pädagogik / Schule~Didaktik~Unterricht / Didaktik~Lernen / Lernmethoden, Lerntechniken~Grundschule / Lehrermaterial, Fachkategorie: Grundschule und Sekundarstufe I~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden~Unterrichtsmaterialien~Lerntechniken~Schule und Lernen, Bildungszweck: für den Primarbereich~Für die Primarstufe, Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 6 Jahre, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 6, Fachkategorie: Lehrende, Text Sprache: ger, Verlag: Verlag an der Ruhr GmbH, Verlag: Verlag an der Ruhr GmbH, Verlag: Verlag an der Ruhr, Länge: 297, Breite: 210, Höhe: 12, Gewicht: 490, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,
Preis: 26.99 € | Versand*: 0 € -
Spielerisch zur phonologischen Bewusstheit (Willwersch, Sabrina)
Spielerisch zur phonologischen Bewusstheit , Klettmappen, Bingo, Domino & Co.: So trainieren Kinder die phonologische Bewusstheit auf einfache und handlungsorientierte Art und Weise! Die phonologische Bewusstheit muss bei Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Anfangsunterricht intensiv gefördert werden. Dieser Band bietet Ihnen daher Vorlagen für Klettmappen und Spiele zu den Themen Anlaute, Reime und Silben , mit denen Ihre Schulkinder die phonologische Bewusstheit auf basalem Niveau trainieren können. Die motivierenden Klettmappen unterstützen als sich wiederholendes Aufgabenformat das selbstständige Lernen, da sie klar strukturiert sind und eindeutige Aufgabenstellungen bieten, wie z. B. das Zuordnen von Bildern zu den passenden Anlauten. Bei Spielen wie Reime-Bingo und Silbenrennen findet das Lernen in der Gruppe statt und der Spaß kommt nicht zu kurz. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20210401, Produktform: Kartoniert, Beilage: Broschüre klebegebunden, Autoren: Willwersch, Sabrina, Seitenzahl/Blattzahl: 74, Keyword: 1. Klasse/Vorschule; Deutsch; Phonologische Bewusstheit; SoPäd, Fachschema: Deutsch / Lehrermaterial, Bildungsmedien Fächer: Deutsch/ Kommunikation, Fachkategorie: Schule und Lernen, Bildungszweck: Förderschule/Förderzentrum/Schule mit Förderschwerpunkt Lernen, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: FÖS, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag, Länge: 297, Breite: 210, Höhe: 7, Gewicht: 245, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: -1, Schulform: Förderschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 2837197
Preis: 25.99 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die kognitiven Vorteile des Reimens in der frühkindlichen Entwicklung und wie kann es dazu beitragen, das Sprachverständnis und die phonologische Bewusstheit bei Kindern zu verbessern?
Das Reimen in der frühkindlichen Entwicklung kann dazu beitragen, das Sprachverständnis und die phonologische Bewusstheit bei Kindern zu verbessern, indem es ihre Fähigkeit zur Lautunterscheidung und zur Erkennung von Klangmustern stärkt. Durch das Reimen lernen Kinder, Wörter nach Klang zu gruppieren und können dadurch besser neue Wörter erkennen und erlernen. Darüber hinaus fördert das Reimen die Merkfähigkeit und das Gedächtnis, da Kinder sich Reime leichter merken können als nicht gereimte Wörter. Insgesamt trägt das Reimen dazu bei, die kognitiven Fähigkeiten von Kindern zu stärken und legt damit eine wichtige Grundlage für ihre sprachliche Entwicklung.
-
Was ist der Unterschied zwischen Bewusstsein und Bewusstheit?
Bewusstsein bezieht sich auf das allgemeine Wissen und die Wahrnehmung einer Person über sich selbst und ihre Umgebung. Es beinhaltet die Fähigkeit, Gedanken, Emotionen und Sinneswahrnehmungen zu erkennen. Bewusstheit hingegen bezieht sich auf die tiefe Achtsamkeit und Präsenz im gegenwärtigen Moment. Es geht darum, sich bewusst zu sein, was in einem selbst und um einen herum geschieht, ohne Urteile oder Bewertungen vorzunehmen.
-
Was ist der Unterschied zwischen Bewusstsein und Bewusstheit?
Bewusstsein bezieht sich auf die Fähigkeit, sich selbst und seine Umgebung wahrzunehmen und zu verstehen. Es ist das Bewusstsein, dass wir existieren und dass wir Gedanken, Emotionen und Erfahrungen haben. Bewusstheit hingegen bezieht sich auf die Qualität oder den Zustand des Bewusstseins. Es ist die Fähigkeit, bewusst und achtsam zu sein, im Moment präsent zu sein und sich seiner Gedanken, Emotionen und Handlungen bewusst zu sein. Bewusstheit kann als eine vertiefte Form des Bewusstseins betrachtet werden, die eine erhöhte Aufmerksamkeit und Selbstreflexion beinhaltet.
-
Was sind die häufigsten Ursachen für phonologische Störungen bei Kindern?
Die häufigsten Ursachen für phonologische Störungen bei Kindern sind genetische Veranlagung, Hörverlust und Sprachentwicklungsstörungen wie Dyslalie. Diese Störungen können auch durch Umweltfaktoren wie unzureichende Sprachanregung oder frühkindlichen Stress verursacht werden. Eine frühzeitige Diagnose und gezielte Therapie sind entscheidend für die Verbesserung der Sprachentwicklung bei betroffenen Kindern.
Ähnliche Suchbegriffe für Phonologische Bewusstheit:
-
Einfache Übungen zur Phonologischen Bewusstheit (Wehren, Bernd)
Einfache Übungen zur Phonologischen Bewusstheit , Phonologische Bewusstheit ganz einfach üben Indem Kinder die phonologischen Eigenheiten von Wörtern erlernen, gewinnen sie einen Einblick in wesentliche Strukturen, die für das Lesen und Schreiben nötig sind. Insofern ist es sehr wichtig, die Phonologische Bewusstheit bei Schülerinnen und Schülern ganz bewusst zu schulen. Auch für heterogene Klassen Doch oft fehlt auch zu Beginn des ersten Schuljahres die Zeit für großangelegte Trainingsprogramme. Schnelle Übungen sind gefragt, gerade in heterogenen Klassen. Genau hier setzt dieser Band an, denn er deckt den gesamten Bereich der Phonologischen Bewusstheit sinnvoll ab. Für Mädchen und Jungen Von Wortlängen, Silben, Reimen, An-, In- und Auslauten bis zur Laut-Buchstaben-Zuordnung und dem Schreiben von lautgetreuen Wörtern können die Kinder die verschiedenen Aspekte der Phonologischen Bewusstheit trainieren. Die Materialien können einzeln oder auch im Rahmen von Wochenplan- oder Stationenarbeit eingesetzt werden. Die Themen: - Wortlängen hören - Reimpaare finden - Silben schwingen - Bilder/Wörter mit gleichem Anlaut verbinden - An-, In- und Auslaute hören - Laut-Buchstaben-Zuordnung bei lautgetreuen Wörtern finden - Lautgetreue Wörter schreiben Der Band enthält: - zahlreiche bebilderte Vorlagen für "Das Wortlängen-Übungsheft", "Das Silben-Übungsheft", "Das Reim-Übungsheft", "Das Anlaut-Übungsheft", "Das An-, In- und Auslaut-Übungsheft", "Das Laut-Buchstaben-Übungsheft" und "Das Lautgetreue-Wörter-Übungsheft" - Lösungsseiten zu allen Arbeitsblättern - einen Testbogen zu jedem Thema - einen Hörpass und eine Urkunde , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20190923, Produktform: Kartoniert, Beilage: Broschüre klebegebunden, Autoren: Wehren, Bernd, Seitenzahl/Blattzahl: 136, Themenüberschrift: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / General, Keyword: 1. Klasse; Deutsch; Grundschule; Phonologische Bewusstheit, Fachschema: Deutsch / Lehrermaterial~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Bildungsmedien Fächer: Deutsch/ Kommunikation~Didaktik und Methodik, Fachkategorie: Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden~Schule und Lernen: Erstspracherwerb, Sprache: Deutsch, Bildungszweck: für den Primarbereich, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: GRS, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, Länge: 297, Breite: 207, Höhe: 15, Gewicht: 413, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: -1, Schulform: Grundschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 1803420
Preis: 29.99 € | Versand*: 0 € -
Übungen zur phonologischen Bewusstheit 2 (Wemmer, Katrin)
Übungen zur phonologischen Bewusstheit 2 , Ob man das A am Anfang oder Ende eines Wortes hört, ist für Kinder nicht leicht zu sagen. Sie müssen erst noch lernen, die einzelnen Laute eines Wortes wahrzunehmen, zu unterscheiden und zu lokalisieren. Das erfordert viel Übung. In diesem Band erhalten Sie jede Menge Material zu An-, In- und Auslauten - Grapheme werden noch nicht mit einbezogen. Die vielfältigen Aufgaben arbeiten ausschließlich mit Bildern. So können gleiche An-, In- und Auslaute zum Beispiel gleich angemalt, verbunden oder eingekreist werden. So schulen Ihre Schüler gezielt ihre phonologische Bewusstheit. Die drei Bände zur phonologischen Bewusstheit bieten mit dem bildlichen Übungsmaterial eine sichere Basis für den späteren Schriftspracherwerb. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 8. Auflage, Erscheinungsjahr: 202112, Produktform: Kartoniert, Beilage: Broschüre klebegebunden, Titel der Reihe: Bergedorfer Unterrichtsideen##, Autoren: Wemmer, Katrin, Auflage: 21008, Auflage/Ausgabe: 8. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 134, Themenüberschrift: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / General, Keyword: 1. und 2. Klasse; Deutsch; Phonologische Bewusstheit; SoPäd, Fachschema: Deutsch / Lehrermaterial~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Bildungsmedien Fächer: Deutsch/ Kommunikation, Fachkategorie: Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden~Schule und Lernen: Erstspracherwerb, Sprache: Deutsch, Bildungszweck: Förderschule/Förderzentrum/Schule mit Förderschwerpunkt Lernen, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag, Breite: 296, Höhe: 10, Gewicht: 416, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Vorgänger: A29662806 A6886809, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,
Preis: 29.99 € | Versand*: 0 € -
Leitfaden Chinesische Medizin - Therapie
Leitfaden Chinesische Medizin - Therapie , So therapieren Sie mit chinesicher Medizin! Ob Atemwegserkrankungen, Herz-Kreislauf-Probleme, Tinnitus, Nervensystem oder Schwangerschaft und Geburt, Haut, Anti-Aging oder Sucht - der "Leitfaden Chinesische Medizin - Therapie" gibt dem Leser einen umfassenden Einblick in die vielfältigen und tiefgreifenden Behandlungsmöglichkeiten mit chinesischer Medizin. Nach einer Einführung in die Therapiegrundlagen werden die differenziert wirkenden, speziellen Behandlungsstrategien beschrieben. Im Kapitel "Therapie nach Zang-Fu-Syndromen" erfährt der Leser alles Wesentliche zu den Syndromen bzw. Disharmoniemustern der Organe. Die 28 Kapitel zielen auf alle Altersstufen des Menschen und erklären dem Behandler, wann er konkret wie vorzugehen hat. Er erfährt, welche der fünf Therapiesäulen im jeweiligen Fall zum Einsatz kommen sollte und wann die Kombination aus mehreren Therapieverfahren zu einem noch besseren Behandlungserfolg führt. Der Therapieband eignet sich ideal zum gezielten Nachschlagen, zum Lernen oder Auffrischen des Wissens. Gemeinsam mit dem bereits erschienenen Band Leitfaden Chinesische Medizin - Grundlagen (ISBN 978-3-437-58345-2) - ist der Behandler bestens gerüstet für das Therapieren mit chinesischer Medizin. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 7. Auflage, Erscheinungsjahr: 20180315, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Klinikleitfaden##, Redaktion: Focks, Claudia, Auflage: 18007, Auflage/Ausgabe: 7. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 1176, Abbildungen: 64 farbige Abbildungen, Keyword: Leber; Atemwege; Ganzheitsmedizin; Akupunktur; Chronisch; Medizin; Atemwegserkrankungen; Symptom; Chinesische Medizin; Arzneimittel; Kopfschmerz; Medikament; Naturheilkunde; Leitsymptom; Erkrankungen; Antibiotikatherapie; Durchblutungsstörung; Moxibustion; Notfallmedizin; Durchfall; Menopause; Arznei; Heilerde; Chronische; innere Unruhe; Komplementärmedizin; Phytotherapie; Arzneidroge; Krankheitsentstehung; Bronchitis; Syndrome; Schleimhäute; Schleimhaut; Blutung; Heilpraktiker; Psychotherapie; Suchtbehandlung; Therapieverfahren; Mundschleimhaut; Zang-Fu; Endometriose; Symptomatik; Behandlungsfehler; Pharmakologie; Suchterkrankung; Behandlungserfolg; Mangelernährung; Akupunkturpunkte, Fachschema: TCM - Traditionelle chinesische Medizin ~Traditionelle chinesische Medizin - TCM ~China / Medizin, Gesundheit, Region: China, Warengruppe: HC/Alternative Medizin/Naturmedizin/Homöopathie, Fachkategorie: Alternativmedizin, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XVI, Seitenanzahl: 1176, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Urban & Fischer/Elsevier, Verlag: Urban & Fischer/Elsevier, Verlag: Urban & Fischer in Elsevier, Länge: 218, Breite: 142, Höhe: 45, Gewicht: 1288, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: POLEN (PL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 89.00 € | Versand*: 0 € -
Übungen zur phonologischen Bewusstheit 1. Reime und Silben (Wemmer, Katrin)
Übungen zur phonologischen Bewusstheit 1. Reime und Silben , Grundlegend für einen erfolgreichen Schriftspracherwerb ist die Fähigkeit der Kinder, die Struktur der gesprochenen Sprache zu erkennen. Anhand der vielen liebevoll gestalteten Bilder zu Reimen und Silben nehmen die Schüler die formalen, lautlichen Aspekte der Sprache wahr. Die Kinder trainieren eine deutliche Aussprache, finden Reime und gliedern Wörter in Silben. Die Aufgaben beziehen noch keine Grapheme mit ein, sondern arbeiten ausschließlich mit Bildern. Mit diesem umfangreichen und strukturierten Material erhalten Sie eine Vielzahl von Übungen, damit jedes Kind zur phonologischen Bewusstheit gelangt. Die drei Bände zur phonologischen Bewusstheit bieten mit dem bildlichen Übungsmaterial eine sichere Basis für den späteren Schriftspracherwerb. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 200907, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Bergedorfer Unterrichtsideen##, Autoren: Wemmer, Katrin, Seitenzahl/Blattzahl: 96, Keyword: 1. und 2. Klasse; Deutsch; Phonologische Bewusstheit; SoPäd, Fachschema: Deutsch / Lehrermaterial~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Bildungsmedien Fächer: Deutsch/ Kommunikation, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Religion~Schule und Lernen: Erstspracherwerb~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Sprache: Deutsch, Bildungszweck: Förderschule/Förderzentrum/Schule mit Förderschwerpunkt Lernen, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, Länge: 298, Breite: 214, Höhe: 8, Gewicht: 309, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Schulform: Förderschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,
Preis: 27.99 € | Versand*: 0 €
-
Was sind einige der häufigsten Anzeichen für phonologische Störungen bei Kindern?
Einige häufige Anzeichen für phonologische Störungen bei Kindern sind Schwierigkeiten beim korrekten Aussprechen von Wörtern, Verwechslungen von ähnlich klingenden Lauten und Unfähigkeit, Laute zu erkennen oder zu reproduzieren. Kinder mit phonologischen Störungen können auch Probleme beim Verstehen von Reimen oder beim Erkennen von Silben haben. Es ist wichtig, frühzeitig professionelle Hilfe zu suchen, um die Sprachentwicklung des Kindes zu unterstützen.
-
Welche Auswirkungen hat eine phonologische Störung auf die Sprachentwicklung von Kindern?
Eine phonologische Störung kann dazu führen, dass Kinder Schwierigkeiten haben, Laute korrekt zu bilden und zu unterscheiden. Dies kann ihre Fähigkeit beeinträchtigen, neue Wörter zu lernen und flüssig zu sprechen. In einigen Fällen kann eine phonologische Störung auch Auswirkungen auf das Lesen und Schreiben haben.
-
Was sind einige Möglichkeiten, die Bewusstheit im Alltag zu steigern?
Meditation praktizieren, um den Geist zu beruhigen und im Moment zu bleiben. Achtsamkeit beim Essen, Gehen und anderen täglichen Aktivitäten üben. Regelmäßig Pausen einlegen, um bewusst zu atmen und sich auf den gegenwärtigen Moment zu konzentrieren.
-
Was ist ein Beispiel für eine phonologische Regel zur Assimilation im Französischen?
Ein Beispiel für eine phonologische Regel zur Assimilation im Französischen ist die Nasalassimilation. Dabei wird der Nasalvokal /ã/ vor einem konsonantischen Nasal zu einem Nasalvokal gleicher Art assimiliert. Zum Beispiel wird das Wort "enfant" [ɑ̃fɑ̃] zu [ɑ̃fã].
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.